Wie gehen wir vor, wenn unsere Endkunden Rechte aus der DSGVO wahrnehmen möchten? Können die Operatoren pseudonymisiert werden?

Es kann passieren, dass Ihre Kunden Ihnen gegenüber Rechte aus der DSGVO wahrnehmen, d. h. sie können Ihnen zum Beispiel eine E-Mail schreiben mit der Bitte, die eigenen Daten:
  • zu löschen (Recht auf Vergessenwerden)
  • zu exportieren (Recht auf Datenportabilität)
  • zu korrigieren (Recht auf Korrektur)
  • zu erfahren, welche Daten gespeichert werden (Recht auf Auskunft).
Lime Connect stellt die technische Implementierung dafür bereit, damit Sie als unser Kunde die Daten Ihrer Endkunden ihren Wünschen entsprechend verarbeiten können.
Sie können mithilfe der E-Mail-Adresse im Message Center nach den Daten unter Alle Unterhaltungen oder unter Kontakte suchen, diese dann exportieren und dem Endkunden versenden, die Daten löschen oder korrigieren.
Wenn ein Endkunde keine E-Mail-Adresse während eines Chats angegeben hat, kann er nach aktueller rechtlicher Auffassung von seinen Rechten aus der DSGVO keinen Gebrauch machen, weil keine eindeutige Zuordnung möglich ist.
💡
Hinweis
Als Ihr Auftragsverarbeiter ist Lime Connect nicht befugt, Ihren Endnutzer direkt Auskunft bei datenschutzrechtlichen Anfragen zu erteilen. Daher beantwortet Lime Connect keine Anfragen Ihrer Endnutzer, sondern wird sie stets an Sie als unseren Kunden weiterleiten.
Share